Neu: «Winterwandern im Appenzellerland» , 10. aktualisierte
Auflage (Jubiläumsausgabe,
aktualisiert mit schönerem Umschlag, neuem integrierten Bergbeizliführer und neuem Layout) , 2023
Mit vielen herrlichen Winterwanderungen über dem Hochnebel und Schlittelwegen. Die Wandertipps eignen sich auch für Frühling, Sommer und Herbst wegen der Flora und der Gastronomie! Bergbeizliführer mit Unterkunft, Ruhetagen und Telefonnummern, 53 Seiten,Fr. 14.–
BESTELLUNG TELEFONISCH VIA 0714631140
PER E-MAIL AN VERLAGAMBACH@GMAIL.COM
ODER PER POST AN:
VERLAG AM BACH, WIESENWINKEL 2, 8593 KESSWIL
Die schönsten Wanderungen rund um den
Bodensee
Im Moment noch im Neudruck: Die 8. Auflage wird aktualisiert und der „Beizliführer“ neu geschrieben: Die neue Auflage in schönerer Bindung erscheint
Ende Sept. 2025, Preis Fr. 16.-
Eine der einzigen Publikationen, in denen Wanderungen hüben und drüben des Bodensees vorgestellt werden, in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit
Stadtwanderungen in Konstanz, Lindau, Bregenz und St. Gallen. Allein die aufgeführten internationalen Telefonnummern der Gaststätten, Tourist-Informationen und Schiffsunternehmen, 64
Seiten
Schaffhausen und Zürcher Weinland
Ist bereits überarbeitet, der integrierte „Beizliführer“ neu geschrieben, die zweite aktualisierte Auflage wird mit schönerer Bindung am 31. August 2025 erscheinen. Preis: Fr. 16.—
Besonders hübsche Ausführung mit Klebebindung: Auf den 25 Wanderungen lernt man zauberhafte Altstädte, impossante Burgen, Uferwege
an Rhein und Thur, Rebberge und Aussichtstürme im Randen, Reiat, Klettgau und Hegau (D) kennen, kann sogar erloschene Vulkane besteigen oder mit der "Sauschwänzlebahn" fahren. Die wunderschönen
Orchideenstandorte im Randen und Züricher Weinland sind einzigartig, ebenfalls die NSG und Badeplätze in den Thurauen !, 76 Seiten
Wegzehrung (Hannes Stricker)
wurde bereits 2024 aktualisiert, erweitert und neu gedruckt. Preis Fr. 12.—
ISBN
978-3-906155-14-2, 48 Seiten, Umschlag laminiert-
Die neue Wegzehrung (4. Auflage) wurde "entstaubt" von alten Liedern, dafür angereichert mit
vielen neuen, mit mehr Bildern, mit farbigen Sinnsprüchen und einer fröhlicheren Aufmachung. Selbst eine Skizze vom Pilgerweg nach Rom und ein exakter Etappenplan von Konstanz via Genf - Frankreich -
Spanien bis nach Santiago und ans Cap Finisterre fehlt nicht. Die Lieder eignen sich für das Singen in Gruppen, auf Pilger- oder Familienwanderungen oder für besinnliche Anlässe. Für die Neu-Ausgabe
wurden sogar drei neue Lieder komponoriert. Das Büchlein eignet sich hervorragend als kleines Mitbringsel oder als Geschenk an Leute, die sich auf irgend einen Pilgerweg machen.
Oberwallis erwandern und erleben
im Winter und im Sommer
Hardcover, Fadenbindung, 180 Aquarelle, De-luxe-Ausgabe: Die schönsten Wanderungen zu botanischen, kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Höhepunkten im
Oberwallis, von Oberwald bis zum Pfynwald hinunter, 128 Seiten, Fr. 24.80, unter Berücksichtigung der wegen der Klima-Erwärmung gesperrten oder veränderten
Wanderwege.
im Moment ausverkauft, wird eventuell 2026 überarbeitet und aktualisiert
Sommerwandern im Appenzellerland
Ist bereits überarbeitet, der integrierte Bergbeizliführer wird total neu; die 8. Auflage mit schönerem Einband wird Mitte September 2025 von der Druckerei ausgeliefert. Preis: Fr. 16.-
Das Wanderbüchlein „Sommerwandern im Appenzellerland“ ist bald wieder erhältlich
(Nehmen Sie aber die Warnungen, die ich darin publiziert habe, ernst, denn es passierten leider in dieser Wandersaison zu viele Unfälle im Alpstein.)
Zürich zu Fuss, durch Stadt und Land
Wieder erhältlich! Das Wanderbuch wurde im Juli überarbeitet, der imtegrierte „Bergbeizliführer“ aktualisiert und neu geschrieben. Die vierte Auflage 2025 kann
bereits geliefert werden, Hardcover, Preis Fr. 19.80
Wanderungen zu botanischen, kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Höhepunten vom Lützelsee bis zu den Lägern, von der Reuss bis zum Rhei und vom Tösstak
bis zum Türlersee.
Mit Spezialplänen der schönsten Naturschutzgebiete. Sehr reichhaltiger Beizliführer, 108 Seiten
Tessin, über Stock und Stein
Rechtzeitig zum Beginn der Wandersaison im sonnigen Tessin konnte das Tessinbüchlein ist m März 2023 aufwändig überarbeitet und aktualisiert werden. Als neues Angebot beeindruckt das „Ticino-Ticket“ (freie Fahrt auf Bus und Bahn), der aktualisierte Bergbeitzliführer und eine neue Tour rund um den Origliosee. Achtung: Touren in grosser Höhe sind erst im Sommer möglich (Öffnungszeiten der Berghütten brachten!). Das Tessinbüchlein ist eines unserer schönsten Wanderbüchlein und eignet sich auch gut als Geschenk ... oder Erinnerung an „vergangene Zeiten“. Natürlich ist es auch in Buchhandlungen erhältlich! (Tessin über Stock und Stein, ISBN: 978-3-906155-13-5) oder direkt beim Verlag (70 Seiten, A5, neu Klebebindung, Fr. 16.—).
Von der Höll‘ ins Paradies – Ausflüge
statt Fernflüge,
Vierte aktualisierte Auflage 2018
leicht erweitert, Hardcover, 39 Wanderungen zu den schönsten Naturschutzgebieten und Alpenblumenwiesen in der Ostschweiz (AR, AI, TG
und SG) und im Fürstentum Liechtenstein mit Spezialplänen der Naturschutzgebiete. Ausführlicher Bergbeizliführer mit Ruhetagen, Saisonöffnungszeiten und Unterkunftsmöglichkeiten, 112 Seiten,
Fr. 24.–
Pilgern bringt's 2. Auflage. Viele Tipps, Etappenpläne, günstige Unterkünfte in der Schweiz, Telefonnummern der Tourist-Info in Frankreich und Spanien, Aquarelle zum Pilgerweg Schweiz, Frankreich und Spanien mit wertvollen Erfahrungen des Psychologen Bruno Kunz, des Arztes Dr. Reinhard Chiari und aus ökumenischer Sicht von Pfarrer Theo Bächtold. Ein echtes Bijou!
Hardcover, 69 Seiten, Fr. 18.--
neu mit aktualisiertem Pilgerherbergeverzeichnis 2018 (als Buchzeichen)
Aus der Schule geplaudert, Kesswiler Schul- und Dorfgeschichte mit 460 Bildern, davon 20 historischen Landkarten des Bodensees und rund hundert alten Postkarten und Luftaufnahmen von 1850 bis 1960. Enthalten sind auch Kurzbiografien der «Kesswiler» C.G. Jung, Paul Häberlin und Adolf Schlatter und Schulfotos aus vergangenen Zeiten. Eine Fundgrube für Heimweh-Kesswiler!
Hardcover, Format A4, 258 Seiten, geschaffen für die 1200-Jahr-Feier von Kesswil 2017, statt 29.– nur 19.90 (aber zusätzlich Portoanteil Fr. 5.--)
kurze Widmung mit Zierschrift gratis
Bitte telefonisch bestellen bei 071 463 11 40 (abends), per Post
oder per E-Mail an
verlagambach@gmail.com
Unsere Verlags-Philosophie:
Seit Jahrzehnten ist unsere Familie zu Fuss unterwegs, viele Geheimtipps haben wir bis jetzt für uns behalten. Jetzt, im Pensionierungsalter, geben wir sie alle preis. Und damit wir Ihnen eine Freude
machen können, verkaufen wir die Büchlein so günstig als nur möglich. Unsere Arbeitszeit müssen wir ja nicht mehr rechnen. Und wenn wir so viel Geld lösen, dass wir den Druck und das Einbinden der
Büchlein bezahlen können, so sind wir zufrieden. Profitieren Sie deshalb von unseren günstigen Konditionen:
- 10 % Rabatt ab 5 Exemplaren
Ausnahme: "Aus der Schule geplaudert": Das Buch ist so schwer, dass wir die Hälfte des Versandkostenanteils berechnen müssen (Fr.
5.00)
Da wir lauter liebe Kundinnen und Kunden haben, verschicken wir die Büchlein in der Schweiz und in Deutschland (Deutsche Post) mit Rechnung und Einzahlungsschein.
Für Buchhandlungen gib es selbstverständlich den Buchhändlerrabatt.
Die Büchlein sind in gut sortierten Buchhandlungen erhältlich.
Erinnerung an die Fernsehsendung "Wunderland" vom 18.5.18 im SRF mit Nik
Hartmann
Die Büchlein aus dem Verlag am Bach, der Autor und de blühende Thurgau wurden auf sympathische
Art und Weise von Nik Hartmann in der Sendung „Wunderland“ vom 18.5.18 um 20.05 Uhr im Fernsehen SRF vorgestellt. Nik Hartmann entpuppte sich als Fan der originellen
Wanderbüchlein“
Zur Sendung - ab 23:12 mit Hannes
Stricker
Bericht in der Schweizer Illustrierten Juli 2018
|
|